KJF Logo
  • Karriere
  • Angebote
    • Ausbildung und Beruf
      • Ausbildungsberufe
        • Ausbildung: Kaufmann / Kauffrau für Büro­­management
        • Ausbildung: Friseur*in
        • Ausbildung: Fachpraktiker*in Maler*in und Lackierer*in
        • Ausbildung: Fachpraktiker*in für Hauswirtschaft
        • Ausbildung: Fachpraktiker*in für personale Dienst­leistungen
        • Ausbildung: Werker*in im Gartenbau - Garten- und Landschaftsbau
        • Ausbildung: Fachinformatiker*in für Systemintegration
        • Ausbildung: Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung
        • Ausbildung: Maler*in und Lackierer*in
      • Berufs­vorbereitung
        • Berufs­­vorbereitende Bildungs­­maßnahme (BvB)
        • START – Tages­struktur­ierende Jugend­hilfe­maßnahme
        • Arbeitserprobung
        • Eignungsabklärung
        • Berufs­orientierungs­maßnahme (BOM/BOP)
      • Arbeitsmarkt­dienstleistungen
        • Assistierte Ausbildung flexibel (AsA flex)
        • Jobbegleiter*in für Menschen mit Fluchthintergrund
        • Perspektiven – Beruflicher Wieder­einstieg (Gutschein­maßnahme)
        • Kompetenzen im Dienst­leistungs­bereich (KiD) – Gutschein­maßnahme
        • Individuelles Intensiv Coaching (IIC) – Gutscheinmaßnahme
        • Berufseinstiegs­begleitung (BerEb)
        • Kooperatives Berufs­vorbereitungs­jahr (BVJ/k)
        • Diagnose der Arbeitsmarkt­­fähigkeit (DIA-AM)
        • Unterstützte Beschäftigung (UB)
        • Ausbildungsakquisiteur*in (AQ-Flü) für Flüchtlinge
      • Wohnen für Jugendliche und junge Erwachsene
        • Internat
      • Dienstleistungen
        • Friseursalon Schnittstelle
    • Berufsschule und Förderzentrum
      • Berufsschule Sankt Georg
        • Fachklassen für Auszubildende
        • BVJ-k „Sprungbrett“ (Berufsvorbereitungsjahr kooperativ)
        • Unterstützung an allgemeinen Berufsschulen
        • Beratung zum Übergang Schule-Beruf
        • Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)
        • BV-Klassen
      • Philipp-Neri-Schule
        • Philipp-Neri-Schule Klassen der Jahrgangsstufen 1-9
        • Klassen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
    • Wohnen
      • Clearing / Inobhutnahme
      • Heilpädagogisches Wohnen für Jugendliche
      • Heilpädagogisches Wohnen für Kinder
      • Therapeutisches Wohnen für Jugendliche
      • Betreutes Wohnen
      • Betreutes Wohnen PLUS
      • Mutter/Vater-Kind-Wohnen
    • Beratung und Unter­stützung
      • Beratung und Unterstützung für Erwachsene
        • Erziehungs- und Familienberatung Kempten-Oberallgäu
        • Erziehungs- und Familienberatung Lindau Lindenberg
        • Fachstelle gegen Sexuelle Gewalt Unterallgäu
        • Erziehungs- und Familienberatung Unterallgäu
        • Vortragsreihe "Rund um die Familie"
      • Beratung für Jugendliche und junge Erwachsene
        • Jugendberatung Kempten-Oberallgäu
        • Jugendberatung Lindau Lindenberg
        • Jugendberatung Unterallgäu
        • Fachstelle gegen Sexuelle Gewalt für junge Menschen
      • Hilfen direkt zuhause
        • Sozial­pädago­gische Familienhilfe Oberallgäu
        • Sozial­pädago­gische Familienhilfe Unterallgäu
        • Erziehungs­beistand­schaften Oberallgäu
        • Erziehungs­beistand­schaften Unterallgäu
      • Praktische Hilfe für Familien mit kleinen Kindern
        • Familienpate finden
        • Familienpate werden
    • Kinder­betreuung
      • Kita
        • Integrationsplätze in der Kita Sankt Hildegard
        • Kindergarten
        • Kinderkrippe
      • Kindertagespflege Unterallgäu
        • Kindertagespflege finden
        • Kindertagespflege anbieten
      • Offene Ganztagesschule
        • Offene Ganztagesschule Waltenhofen
    • Heilpäd­. Tages­stätten
      • Heilpädagogische Tagesstätte Schulgruppe
      • Heilpädagogische Tagesstätte an der Philipp-Neri-Schule
      • Heil­päda­gogische Tages­stätte Vorschul­gruppe
  • Themenwelten
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Was uns trägt
    • Wie wir arbeiten
  • Kontakt
    • Standorte
    • Ansprechpersonen
    • Presse
    • Newsletter
  • Spenden
  • Karriere
KJF Logo

Katholische Jugendfürsorge
der Diözese Augsburg e.V.
Stettenstraße 19
86150 Augsburg

0821 3100-0

0821 3100-111

info@kjf-augsburg.de

Über uns
  • Presse
  • Standorte
  • Ansprechpersonen
  • Newsletter
  • Karriere
#Wir sind social

KJF Augsburg

KJF Augsburg

#Sozialer Alltag

KJF Ausbildung und Beruf

KJF Friseur Schnittstelle

Kindertagespflege Unterallgäu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Compliance

Ausbildung und Beruf

Wir begleiten junge Menschen auf dem Weg in ein erfülltes Beruf­sleben. Dafür bieten wir viele Möglichkeiten: von berufs­vorbereitenden Bildungs­maßnahmen bis hin zu spannenden Ausbildungs­berufen.

AusbildungsberufeAusbildung und Beruf

Starte mit uns in eine erfolgreiche Zukunft! Wir bieten attraktive Ausbildungs­berufe mit der Extraportion Betreuung – gemeinsam schaffen wir es zu deinem erfolgreichen Abschluss.

Auszubildende Kauffrau für Büromanagement mit Ausbilderin in Lernsituation.Ausbildung: Kaufmann / Kauffrau für Büro­­management
Jugendliche macht eine Ausbildung zur Friseurin Ausbildung: Friseur*in
Auszubildender Fachpraktiker Maler und Lackierer mit Ausbilder in LernsituationAusbildung: Fachpraktiker*in Maler*in und Lackierer*in
Fachpraktikerin für Hauswirtschaft in Ausbildung lernt HaushaltsführungAusbildung: Fachpraktiker*in für Hauswirtschaft
Auszubildende Fachpraktikerin für personale Dienstleistungen mit Ausbilderin und Kollegin in LernsituationAusbildung: Fachpraktiker*in für personale Dienst­leistungen
Auszubildende Werker Garten- und Landschaftsbau mit Ausbilder in LernsituationAusbildung: Werker*in im Gartenbau - Garten- und Landschaftsbau
Fachinformatikerin Systemintegration in Ausbildung bei Lehrsituation mit AusbilderAusbildung: Fachinformatiker*in für Systemintegration
Auszubildende wird von Fachinformatiker betreutAusbildung: Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung
Auszubildende führt Lehrtätigkeit im Rahmen ihrer Ausbildung zur Malerin und Lackiererin ausAusbildung: Maler*in und Lackierer*in
mehr anzeigenexpand_moreweniger anzeigenexpand_less

Berufs­vorbereitungAusbildung und Beruf

Wo soll es für dich hingehen? Unsere berufsvorbereitenden Angebote helfen dir, deine Stärken zu finden und machen dich fit für den Start ins Berufsleben!

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme BVB macht Menschen fit für den BerufBerufs­­vorbereitende Bildungs­­maßnahme (BvB)
START – Tages­struktur­ierende Jugend­hilfe­maßnahme
Jugendlicher lernt bei der Arbeitserprobung den Beruf in der Praxis kennenArbeitserprobung
Junger Frau werden durch die Eignungsabklärung verschiedene Berufe vorgestelltEignungsabklärung
Jugendlicher lernt in der Berufsorientierungsmaßnahme BOM die Berufswelt kennenBerufs­orientierungs­maßnahme (BOM/BOP)
mehr anzeigenexpand_moreweniger anzeigenexpand_less

Arbeitsmarkt­dienstleistungenAusbildung und Beruf

Wieder- oder Neueinstieg in den Beruf? Wir stehen mit Rat und Tat zur Seite und begleiten den Weg zurück ins Berufsleben.

Assistierte Ausbildung Flexibel AsAflex hilft Jugendlichen mit UnterstützungsbedarfAssistierte Ausbildung flexibel (AsA flex)
Jobbegleiterin betreut Mann mit Fluchthintergrund beim Einstieg in das BerufslebenJobbegleiter*in für Menschen mit Fluchthintergrund
Gutscheinmaßnahme Perspektive hilft Arbeitslose beim Wiedereinstieg in das BerufslebenPerspektiven – Beruflicher Wieder­einstieg (Gutschein­maßnahme)
Arbeitslose erhält über die Gutscheinmaßnahme Kompetenzen im Dienstleistungsbereich KID Unterstützung bei ihrer beruflichen OrientierungKompetenzen im Dienst­leistungs­bereich (KiD) – Gutschein­maßnahme
Arbeitssuchende im persönlichen Einzelgespräch und individuellen Intensiv Coaching ICC Individuelles Intensiv Coaching (IIC) – Gutscheinmaßnahme
Schülerin erhält Berufseinstiegsbegleitung von der Schulzeit bis zum Beginn der AusbildungBerufseinstiegs­begleitung (BerEb)
Schüler im Berufsschulunterricht als Teil des Kooperativen Berufsvorbereitungsjahres BVJkKooperatives Berufs­vorbereitungs­jahr (BVJ/k)
Jugendlicher findet über die Diagnose der Arbeitsmarktfähigkeit DIA AM heraus, welche Arbeit er leisten kannDiagnose der Arbeitsmarkt­­fähigkeit (DIA-AM)
Teilnehmerin der Unterstützten Beschäftigung UB erfährt umfangreiche BetreuungUnterstützte Beschäftigung (UB)
Teilnehmende des Angebots für Flüchtlinge unterhalten sichAusbildungsakquisiteur*in (AQ-Flü) für Flüchtlinge
mehr anzeigenexpand_moreweniger anzeigenexpand_less

Wohnen für Jugendliche und junge ErwachseneAusbildung und Beruf

Nah am Ausbildungsplatz, in geborgenem Rahmen und kompetent unterstützt: Unser Wohnangebot für Auszubildende und Teilnehmende berufsvorbereitender Maßnahmen.

Auszubildende erhält im Internat Unterstützung beim LernenInternat
mehr anzeigenexpand_moreweniger anzeigenexpand_less

DienstleistungenAusbildung und Beruf

Der Mensch im Mittelpunkt. Mit unserem Dienstleistungsangebot schaffen wir gemeinsam Mehrwerte für Jung und Alt.

Friseursalon Schnittstelle
mehr anzeigenexpand_moreweniger anzeigenexpand_less

In jeder Lebenssituation für Sie daKJF Soziale Angebote Allgäu

  1. Für die Region Allgäu

    Als KJF Soziale Angebote Allgäu bündeln wir über 60 Angebote an verschiedenen Standorten. Hier unterstützen wir Menschen in den Bereichen Ausbildung und Beruf, Schulen, Wohnen, Beratung und Unterstützung, Kita sowie Heilpädagogische Tagesstätte – nah dran und mitten im Leben.

    WER WIR SIND

  2. Mut zum Leben

    Wir machen Menschen Mut, damit ihr Leben gelingen kann. Alle Angebote gestalten wir so, dass sie positive Entwicklungen ermöglichen und langfristig wirken. Das ist unser Versprechen für Nachhaltigkeit. 

    WIE WIR ARBEITEN

  3. Jeder ist willkommen

    Wir leben Respekt, Demokratie und Gleichbehandlung. Unser Tun gründet in einer bedingungslosen Menschenliebe, wir betrachten Vielfalt als Bereicherung. Dies gilt für Klientinnen und Klienten wie auch für Mitarbeitende. Jeder Mensch ist, so wie er ist, einzigartig. 

    WAS UNS TRÄGT

Wir machen Mut zum Leben. Machen Sie mit!

Viele Kinder, Jugendliche und Familien im Allgäu befinden sich in schwierigen Lebenssituationen. Diesen Menschen hilft die KJF Soziale Angebote Allgäu mit individuell passenden Angeboten und Maßnahmen. 

Nicht immer sind in der Finanzierung durch öffentliche Kostenträger genügend Mittel vorgesehen. Um diese Lücken zu schließen, benötigen wir Ihre Unterstützung. Wir sind davon überzeugt: Wenn viele Menschen viele kleine Dinge tun, können sie gemeinsam Großes bewirken! 

Mehr zum Thema Spenden

Immer das richtige AngebotUnsere Themenwelten

Als KJF Soziale Angebote Allgäu haben wir Hilfsangebote, mit denen wir Sie in jeder Lebenslage unterstützen können. Etwa mit einer beruflichen Ausbildung, bei Problemen in der Schule, mit der Familie oder bei Erziehungsfragen.

Bei uns finden alle – egal ob Jugendliche, Erwachsene, Familien oder ihre Kinder – das richtige Angebot zur aktuellen Lebenssituation. Und auch gleich die richtige Ansprechperson vor Ort.

Zu den Themenwelten

 

Angebote für Erwachsene
Angebote für Familien
Angebote für Jugendliche
Angebote für Kinder

Wir sind die KJF Soziale Angebote Allgäu!Mitarbeitende erzählen

Möchten Sie ein Teil unseres Teams werden?

Bei uns warten täglich spannende und interessante Aufgaben in vielen Berufsfeldern. Ob Sozialpädagoge*in, Erzieher*in, Bürokauffrau/-mann oder Gebietsleiter*in. Eines haben sie aber alle gemeinsam: sie helfen Menschen. Und geben Mut zum Leben.

Zu unseren Stellenangeboten

Ihr Kontakt zu unsGleich zur richtigen Adresse

In den folgenden Übersichten finden Sie schnell den richtigen Standort und die passende Ansprechperson.

Zu den Standorten  Zu den Ansprechpersonen

Sonstige und allgemeine Anfragen

Sie wissen nicht genau, welches der Angebote das richtige für Sie ist oder an wen Sie sich mit Ihrer Rückfrage wenden können? Nutzen Sie bitte für sonstige und allgemeine Kontaktanfragen das Anfrageformular unter dem Menüpunkt "Kontakt".

Zum Kontaktformular

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Nichts mehr verpassen! Unser Newsletter erscheint dreimal im Jahr und informiert Sie fortlaufend und regelmäßig.

Damit halten wir Sie über Themen, die uns bewegen, neue Entwicklungen und viele weitere interessante Aspekte rund um uns und unsere Angebote auf dem Laufenden.
 

Jetzt anmelden

Hilfe für jede Lebenslage
Alle Angebote
Ausbildung und Beruf
Berufsschule und Förderzentrum
Wohnen
Beratung und Unter­stützung
Kinder­betreuung
Heilpäd­. Tages­stätten